Willkommen im News-Archiv! Hier werden ältere News und Mitteilungen angezeigt.
Im Rahmen der virtuellen DPG-Frühjahrstagung in Dortmund hält Prof. Metin Tolan einen populärwissenschaftlichen Abendvortrag mit dem Titel...
Mit Stift und Zettel berechnete der Bochumer Physiker Prof. Dr. Maxim Polyakov einst eine Zahl, die 15 Jahre später die Forschungswelt verblüffte –...
Ein internationales Team der Astronomie hat die größte und schärfste Karte des Himmels im Radiowellenbereich veröffentlicht.
Für ein Stück von Yasmina Reza hat sich das Schauspielhaus Bochum in der RUB-Astronomie informiert.
Die Ergebnisse sind ein weiterer Schritt in Richtung einer Quantenkommunikation.
Als auffiel, dass Plasmen inhomogen sind, gefiel das nicht jedem. Dabei bringt diese Eigenschaft Vorteile mit sich, zum Beispiel für die Industrie.
Die Fakultät für Physik und Astronomie begrüßt ihr neuestes Mitglied Prof. Dr. Anna Böhmer, die zum 01. Januar 2021 den Lehrstuhl „Experimentalphysik,...
Diese Technik ist potenziell leistungsstärker als der schnellste Supercomputer der Welt.
Dass die Teilchen im Inneren von Atomkernen zusammenhalten, betrachten wir oft als selbstverständlich. Dabei sind die Wechselwirkungen zwischen den...
Die Fakultät für Physik und Astronomie trauert um Prof. Dr. Klaus Elsässer, der am 15.09.2020 verstorben ist. Die Fakultät wird ihn stets in...
Seite 1 von 7.