RUB Physik bei FacebookRUB Physik bei Twitter
  • News
    • Alle Meldungen
    • Forschung
    • Fakultät
    • Studium
    • Schule
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Archiv
  • Fakultät
    • Organigramm
    • Einrichtungen
      • Dekanat
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • Institute
      • Servicezentrum Physik
      • Werkstätten
      • Fachschaft
    • Professuren
    • Gleichstellung
  • Forschung
    • Mission Statement
    • Forschungsfelder
      • Astronomie/-physik
      • Biophysik
      • Fachdidaktik
      • Festkörperphysik
      • Hadronenphysik
      • Materialwissenschaften
      • Neuroinformatik
      • Physikalische Chemie
      • Plasmaphysik
    • Sonderforschungsbereiche
    • Verbundprojekte BMBF
    • DFG Forschergruppen
    • Graduiertenkollegs
    • ERC
  • Studium
    • Studiengänge
      • Bachelor of Science
      • 2-Fach Bachelor
      • Master of Science
      • Master of Education
      • Master Medizinphysik
        • Schwerpunkt Bildgebende Verfahren
        • Schwerpunkt Biophysik
        • Schwerpunkt Neuroinformatik
        • Schwerpunkt Klinische Medizinphysik, Beschleunigerphysik
      • Promotion
        • Promotionsordnung 2011
        • Promotionsordnung 1987
        • Disputationstermine
        • Public Defence of Janina Schmitz
        • Public Defence of Moritz J. Püschel
        • Public Defence of Dr. Thomas Hammerschmidt
    • Studienberatung
    • Helpdesk Physik
    • Praktika
    • Vorkurs
    • Erstsemestereinführung
    • Auslandsstudium
    • Evaluation
      • Ergebnisse
      • Evaluation Peer-Mentoring
  • Schule
    • Projektwoche
    • Schülerlabor
    • GYPT
    • Laborführung
    • Facharbeit
    • Für Lehrer und Schulen
    • Berufspraktika
  • Veranstaltungen
    • Projektwoche
    • Physik im Blue Square
    • Phys. Kolloquium
    • Saturday Morning Physics
      • Gravitation Hautnah (19/20)
    • Maustag
    • Akademische Jahresfeier
      • Bildergalerie 2018
      • Bildergalerie 2019
    • Neujahrsempfang
  • Service
    • Kontakt
    • Software
      • Maple
    • Südpol PC-Raum
  • Interner Bereich
    • Hilfe zum Login
RUB - Physik - News - Archiv
Übersicht | Kontakt | A-Z |
ArchivArchive
  • Alle Meldungen
  • Forschung
  • Fakultät
  • Studium
  • Schule
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Archiv

    Archiv für News und Mitteilungen

    Willkommen im News-Archiv! Hier werden ältere News und Mitteilungen angezeigt.

    Geschüttelt, nicht gerührt! – James Bond im Visier der Physik

    Im Rahmen der virtuellen DPG-Frühjahrstagung in Dortmund hält Prof. Metin Tolan einen populärwissenschaftlichen Abendvortrag mit dem Titel...

    Mehr lesen ... 16.03.2021 Veranstaltungen

    Winzige Teilchen mit enormem Druck

    Mit Stift und Zettel berechnete der Bochumer Physiker Prof. Dr. Maxim Polyakov einst eine Zahl, die 15 Jahre später die Forschungswelt verblüffte –...

    Mehr lesen ... 09.03.2021 Forschung

    Ein Sternenhimmel aus über 25.000 supermassiven Schwarzen Löchern

    Ein internationales Team der Astronomie hat die größte und schärfste Karte des Himmels im Radiowellenbereich veröffentlicht.

    Mehr lesen ... 19.02.2021 Forschung

    Gut beraten zu den Sternen

    Für ein Stück von Yasmina Reza hat sich das Schauspielhaus Bochum in der RUB-Astronomie informiert.

    Mehr lesen ... 19.02.2021 News

    Eine brillante Quelle für Einzelphotonen

    Die Ergebnisse sind ein weiterer Schritt in Richtung einer Quantenkommunikation.

    Mehr lesen ... 01.02.2021 Forschung

    Plasmastrukturen im Detail analysiert

    Als auffiel, dass Plasmen inhomogen sind, gefiel das nicht jedem. Dabei bringt diese Eigenschaft Vorteile mit sich, zum Beispiel für die Industrie.

    Mehr lesen ... 22.01.2021 Forschung

    Anna Böhmer als Professorin für experimentelle Festkörperphysik berufen

    Die Fakultät für Physik und Astronomie begrüßt ihr neuestes Mitglied Prof. Dr. Anna Böhmer, die zum 01. Januar 2021 den Lehrstuhl „Experimentalphysik,...

    Mehr lesen ... 12.01.2021 Fakultät

    Nanochip mit Quantenvorteil

    Diese Technik ist potenziell leistungsstärker als der schnellste Supercomputer der Welt.

    Mehr lesen ... 11.12.2020 Forschung

    ERC Advanced Grant für Erforschung der Starken Wechselwirkung

    Dass die Teilchen im Inneren von Atomkernen zusammenhalten, betrachten wir oft als selbstverständlich. Dabei sind die Wechselwirkungen zwischen den...

    Mehr lesen ... 04.12.2020 Forschung

    Die Fakultät trauert um Prof. Dr. Klaus Elsässer

    Die Fakultät für Physik und Astronomie trauert um Prof. Dr. Klaus Elsässer, der am 15.09.2020 verstorben ist. Die Fakultät wird ihn stets in...

    Mehr lesen ... 01.12.2020 Fakultät

    Seite 1 von 7.

    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 7
    • Nächste

    Die Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum
    Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung