Die Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum evaluiert am Ende eines jeden Semesters alle Veranstaltungen, die von Lehrenden der Fakultät durchgeführt werden. Die Ergebnisse werden nach Abschluss der Evaluation mit den Studierenden diskutiert. Ziel der Diskussion ist es, die Lehre kontinuierlich zu verbessern.
Die Studierenden können in den Fragebögen beispielsweise Noten für die Didaktik und die Methodik verteilen. Diese Noten werden anschließend unter allen beteiligten Lehrenden verglichen. Die jeweils besten Lehrenden in den Kategorien „Pflichtveranstaltung“, „Wahlveranstaltung“ und „Nebenfachveranstaltung“ werden auf dem Fakultätsfest zur Dozentin bzw. zum Dozenten des Semesters gekürt.
Ergebnisse
Wintersemester 2021/2022
Dozent*in | Name der Veranstaltung | Note | Stimmen | Modus | |
---|---|---|---|---|---|
Golda, J. | Introduction to Plasma Physics II | 1.24 | 11 | Wahlpflichtmodul | 1 |
Böhmer, A. | Introduction to Solid State Physics I | 1.4 | 8 | Pflichtmodul | 1 |
von Keudell, A. | Physik III – Teil 1 (Quantenphysik) | 1.43 | 13 | Pflichtmodul | 1 |
Wackermann, R. | Physik für Bauingenieure / Physik für Ingenieure ( UTRM, SEPM) alte Ordnung | 1.51 | 7 | Nebenfach | 1 |
Fichtner, H. | Mathematische Methoden der Physik I | 1.56 | 28 | Pflichtmodul | 1 |
1.61 | 8 | ||||
Hägele, D. | Physik I, Mechanik, Wärmelehre | 1.63 | 23 | Pflichtmodul | 1 |
Cleve, T. | Naturwissenschaftliche Grundlagen für Studierende des Maschinenbaus und des SEPM | 1.66 | 12 | Nebenfach | 1 |
1.73 | 13 | ||||
Franckowiak, A. | Grundlagen der Astronomie | 1.91 | 10 | Wahlpflichtmodul | 1 |
1.97 | 10 | ||||
2.15 | 35 | ||||
2.26 | 24 | 1 | |||
2.28 | 8 | ||||
2.29 | 8 | ||||
2.31 | 64 | ||||
2.57 | 10 | ||||
2.82 | 25 |
Außerhalb der Wertung (weniger als 7 Bewertungen)
Dozent*in | Name der Veranstaltung | Note | Stimmen | Modus |
---|---|---|---|---|
1.08 | 2 | |||
1.13 | 4 | |||
1.15 | 1 | |||
1.17 | 2 | |||
Epelbaum, E. | Introduction into Chiral Perturbation Theory | 1.29 | 4 | Wahlpflichtmodul |
1.32 | 1 | |||
Krebs, H. | Quantum Field Theory II | 1.34 | 2 | Wahlpflichtmodul |
1.38 | 2 | |||
1.39 | 2 | |||
Hildebrandt, H. | Cosmology (Lecture) | 1.49 | 4 | Wahlpflichtmodul |
1.59 | 4 | |||
Körber, Ch. | Group Theory in Nuclear and Particle Physics | 1.75 | 3 | Wahlpflichtmodul |
1.76 | 4 | |||
1.77 | 1 | |||
1.91 | 1 | |||
2 | 6 | |||
2.45 | 6 |