Willkommen an der Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum

Aktuelles

Ein Forschungslabor bei Nacht unter einem Sternenhimmel. Auch die Aurora Borealis ist zu sehen.

Entdeckungsreise durch das exotische Universum: Neue Show im Bochumer Planetarium

Das Ruhr Astroparticle and Plasma Physics Center feiert sein 10-jähriges Jubiläum mit einer bildgewaltigen neuen Planetariumsshow. Ab dem 12....
Jonas Thiel optimiert die Tornado-Plasma-Technik für verschiedene Anwendungen.

Mit einem Plasmatornado zu umweltfreundlichem Wasserstoff

Plasmen können mehrere tausend Grad heiß werden. Diese Energie nutzen Experimentalphysiker*innen, um die Produktion von Wasserstoff und Stahl...
Eine Forschungsstation im Schnee unter nächtlichem Sternenhimmel

Lichtspuren im ewigen Eis: IceCube sucht den Ursprung kosmischer Strahlung

Mithilfe des Neutrino-Detektors „IceCube“ gehen Wissenschaftler*innen dem Ursprung kosmischer Strahlung auf den Grund. Astrophysikerin Prof. Anna...

Veranstaltungen

Abstrakte Vision eines Photons am Schnittpunkt elektromagnetischer Wellen in Form eines Lichtpunktes. Und Portrait von Dorit Reiter, einer lächelnden Frau mit tiefen Pferdeschwanz.

Saturday Morning Physics am 25. Oktober: „Von Pi bis SUPER: Der Weg zu moderner Quantenkontrolle“

Am 25. Oktober 2025 lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zur ersten Ausgabe von Saturday Morning Physics im Wintersemester 2025/26 ein. Apl....

Physikalisches Kolloquium am 20. Oktober: Novel approaches for electromagnetic field mapping & more

Am 20. Oktober findet das erste Physikalische Kolloquium dieses Wintersemesters statt. Prof. Dr. Rafal Dunin-Borkowski ist Direktor des Instituts...
A Chinese man in suit standing in a lab.

Physikalisches Kolloquium am 7. Juli: Unconventional Superconductivity After the BCS Paradigm

Am Montag, den 7. Juli 2025, um 12:00 Uhr c.t., findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Prof. Dr. Hai-Hu Wen ist...

Start ins Studium
– Informationen für Erstis

Begleitschutz

Einschreibung für Master-Studierende

Willkommen an der Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum

From Matter to Materials – in Forschung und Lehre bietet unsere Fakultät eine große Themenvielfalt und gehört zu den forschungsstärksten Physikfakultäten Deutschlands. Im CHE-Ranking zählen wir darüber hinaus zu den Besten bei der Unterstützung am Studienanfang deutschlandweit.

Persönlich

Wir legen Wert auf exzellente Beratung und Förderung aller Studierenden. Ein konstruktives Miteinander, Engagement und individuelle Bedürfnisse stehen bei uns im Vordergrund.

Vielfältig

Wir sind international vernetzt und pflegen Kooperationen mit renommierten Forschungseinrichtungen und internationalen Großprojekten wie CERN, IceCube, LOFAR und Fair.

Forschungsstark

Wir zeichnen uns durch ein breites Forschungsspektrum aus. Von Astronomie bis Plasmaphysik, unsere Studierenden haben die Möglichkeit viele Fachbereiche kennenzulernen und sich zu vertiefen.

Studieninteressierte

Studierende

Forschende

International

Cookie Consent with Real Cookie Banner