Veranstaltungen
Hier erfahren Sie alles über bevorstehende und vergangene Veranstaltungen der Fakultät für Physik und Astronomie. Außerdem finden Sie in unserem Kalender spannende Veranstaltungstipps rund um die Welt der Physik.
Vortrag – Die Wissenschaft von „Interstellar“
Das Bochumer Planetarium lädt am Dienstag, dem 4. April, um 19:00 Uhr, dazu ein, der Wissenschaft hinter dem bekannten Science-Fiction Film „Interstellar“ auf die Spur zu kommen. Studierende der...
Das Wissenschaftsjahr 2023 an der RUB
„Bochum zwischen Himmel und Erde” – so startet Bochum in das Wissenschaftsjahr 2023. Am 11. Februar ist Startschuss im Planetarium. Auch die Ruhr-Universität beteiligt sich das ganze Jahr über mit...
Physikalisches Kolloquium am 30.01.2023: Thema: Electron-Astrophysics — How the Smallest Scales in Space Power the Biggest Structures in the Universe
Am Montag (30.01.2023) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Dr. Daniel Verscharen (University College London) zum Thema:...
Physikalisches Kolloquium am 23.01.2023: Challenges Towards High Efficiency Low Noise Quantum Dot Single Photon Sources
Am Montag (23.01.2023) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Dr. Arne Ludwig (RUB) zum Thema: „Challenges Towards High Efficiency Low...
Saturday Morning Physics am 21.01.2023: In fünf Schritten durch unser Universum – eine Einführung zum Wissenschaftsjahr 2023
Am 21. Januar 2023 lädt die Fakultät zu den Saturday Morning Physics ein. Sprecher ist Prof. Dr. Ralf-Jürgen Dettmar mit einem Vortrag zum Thema "In fünf Schritten durch unser Universum - eine...
Physikalisches Kolloquium am 16.01.2023: „Nobel Prize 2022 Goes Spooky“ – Vortrag zum Physik-Nobelpreis 2022
Am Montag (16.01.2023) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Prof. Dr. Andreas D. Wieck (RUB) zum Physik-Nobelpreis 2022: „Nobel Prize...
Veranstaltungskalender
Unseren Veranstaltungskalender können Sie auf Wunsch herunterladen oder abonnieren und in Ihren eigenen Kalender einbinden. So haben Sie unsere Termine und Tipps stets im Überblick.
Klicken Sie im Kalender oben rechts auf das Symbol zum Download (Pfeil nach unten) oder auf das Kalender-Symbol, um den Kalender-Link in Ihre Zwischenablage zu kopieren. Wie Sie den Veranstaltungskalender in Ihre Installation einbinden, hängt von Ihrem Kalenderprovider ab.
Wenn Sie selbst einen Veranstaltungshinweis für unseren Kalender haben, dann senden Sie uns gerne eine E-Mail.