An jeder Fakultät der Ruhr-Universität Bochum soll es ehrenamtlich tätige Gleichstellungsbeauftragte geben. Die Gleichstellungsbeauftragten können an sämtlichen Gremiensitzungen und Berufungskommissionen der Fakultät teilnehmen und haben damit die Möglichkeit zur direkten Einflussnahme. Gleichzeitig sind sie Ansprechpartnerinnen für alle Ideen, Probleme und Angelegenheiten, die die Gleichstellung an der Fakultät betreffen. Die Gleichstellungsbeauftragten bilden hier die Verbindung zu den übergeordneten Institutionen (Gleichstellungsbüro und Gleichstellungsbeauftragte der Bochum. Jede Statusgruppe hat die Möglichkeit, eine Vertreterin zu wählen.
Derzeit vertreten wir, Marina Falke (Studentin) , Christina "Tina" Feistner (MTV), Vera Nowak (MTV) und Dr. Ivonne Möller (Wissenschaftliche Mitarbeiterin), die Fakultätsinteressen. Wir helfen gerne in allen Gleichstellungsfragen weiter - bitte schreiben Sie uns einfach eine eMail.
Wir möchten Sie gerne über unsere geplanten Aktionen bzw. Projekte unserer Fakultät informieren. Unser Ziel: Aufbau eines Netzwerkes von der Studienanfängerin über die Sekretärin bis zur Professorin.
Digitale Frauenwoche der RUB
Vom 08. März bis 12. März 2021 findet an der RUB die Digitale Frauenwoche für alle Kolleginnen aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung statt. Sie bietet neben vielen spannenden Online-Angeboten auch Elemente unserer etablierten Veranstaltungen „Meet the Female Faculty" für Wissenschaftlerinnen und "Am Puls der Zeit" für Kolleginnen aus Technik und Verwaltung. Startpunkt ist der Internationale Frauentag, der am 8. März 2021 hundert Jahre alt wird..
Frauenvollversammlung
Die Termin der nächsten Frauenvollversammlung wird hier zeitig bekannt gegeben.
Mitbring-Frühstück
Wir veranstalten regelmäßig gemeinsame Mitbring-Frühstücke: wir organisieren Brötchen, Kaffee und Tee - jede bringt was für "auf das Brötchen" mit. Die Termine werden hier veröffentlicht und per E-Mail verschickt.
Reisebeihilfe
Um weltweites Netzwerken und individuelle Weiterbildung zu ermöglichen, werden Reisen finanziell unterstützt.
Falls Sie ganz neue Ideen für Projekte haben, teilen Sie uns Ihre Vorschläge bitte mit, damit wir diese bei den weiteren Planungen berücksichtigen können.
Wir freuen uns schon darauf, Sie bei einer oder mehrerer der Aktionen zu sehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre dezentralen Gleichstellungsbeauftragten
Christina Feistner & Vera Nowak & Dr. Ivonne Möller & Marina Falke