Willkommen an der Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum

Die Fakultät trauert um Dr. Udo Arendt

Die Fakultät für Physik und Astronomie trauert um Herrn Dr. Udo Arendt. Nach langer und schwerer Krankheit verstarb Dr. Udo Arendt am 22. März 2023....

Dr. Ivonne Möller mit Ars Legendi-Fakultätenpreis für exzellente Lehre ausgezeichnet

Für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Schlüsselkompetenzmodule im Physikstudium wurde Dr. Ivonne Möller von der Fakultät für Physik und...

Dissertationspreis 2022: Dr. Meike Küßner konnte überzeugen

Zum vierten Mal wurde im letzten Jahr der Dissertationspreis der Fakultät für Physik und Astronomie verliehen. Gewinnerin dieser Runde ist Dr. Meike...

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Forschende aus aller Welt suchen mit aufwendigen Experimenten nach den mysteriösen Gluebällen: Teilchen, die nur aus der Kraft bestehen, die Materie...

Forschende erzeugen exotischen Quantenlicht-Zustand

Gekoppelte Lichtteilchen könnten sowohl die medizinische Bildgebung als auch das Quantencomputing voranbringen.

PANDA-Experiment – Eine kühle Lieferung aus Bochum

Der Lehrstuhl für Experimentelle Hadronenphysik (EP 1) der Ruhr-Universität Bochum ist federführend an der Entwicklung und dem Bau der...

Vortrag – Die Wissenschaft von „Interstellar“

Das Bochumer Planetarium lädt am Dienstag, dem 4. April, um 19:00 Uhr, dazu ein, der Wissenschaft hinter dem bekannten Science-Fiction Film...

Das Wissenschaftsjahr 2023 an der RUB

„Bochum zwischen Himmel und Erde” – so startet Bochum in das Wissenschaftsjahr 2023. Am 11. Februar ist Startschuss im Planetarium. Auch die...

Kurz notiert

Anmeldung TANDEM.Mint

Bis zum 09. April 2023 können Studierende der Naturwissenschaften sich noch für das Sprachaustauschprogramm TANDEM.Mint anmelden.

Einmalzahlung Studierende

Studierende können unter einmalzahlung200.de ab sofort ihre Energiepauschale beantragen.
Eine Initiative des BMBF - Wissenschaftsjahr 2023: Unser Universum

Energiesparen an der RUB

Willkommen an der Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum

From Matter to Materials – in Forschung und Lehre bietet unsere Fakultät eine große Themenvielfalt und gehört zu den forschungsstärksten Physikfakultäten Deutschlands. Im CHE-Ranking zählen wir darüber hinaus zu den Besten bei der Unterstützung am Studienanfang deutschlandweit.

Persönlich

Wir legen Wert auf exzellente Beratung und Förderung aller Studierenden. Ein konstruktives Miteinander, Engagement und individuelle Bedürfnisse stehen bei uns im Vordergrund.

Vielfältig

Wir sind international vernetzt und pflegen Kooperationen mit renommierten Forschungseinrichtungen und internationalen Großprojekten wie CERN, IceCube, LOFAR und Fair.

Forschungsstark

Wir zeichnen uns durch ein breites Forschungsspektrum aus. Von Astronomie bis Plasmaphysik, unsere Studierenden haben die Möglichkeit viele Fachbereiche kennenzulernen und sich zu vertiefen.

Studieninteressierte

Studierende

Forschende

International

Cookie Consent with Real Cookie Banner