Fakultät für Physik und Astronomie

Willkommen an der Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum

Aktuelles

Bundeskongress zur Förderung des MINT-Unterrichts

Vom 1. bis 4. Mai 2025 treffen sich auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum Lehrkräfte aus ganz Deutschland zum 115. MNU-Kongress. Die...

Netzwerktagung der Humboldt-Stipendiat*innen an der RUB

Vom 09. bis 11. April fand an der Ruhr-Universität Bochum das Stipendiat*innentreffen der Alexander von Humboldt-Stiftung statt. Insgesamt kamen 114...
(c) Farah Afzal

Neue Emmy-Noether-Gruppe geht auf Jagd nach exotischen Teilchen

Jun.-Prof. Farah Afzal und ihr Team untersuchen die fundamentalen Bausteine der Materie: Ihre Suche nach exotischen Teilchen beginnt am Jefferson...

Veranstaltungen

Physikalisches Kolloquium am 5. Mai: EYES VS. RADIOMETERS – A LIGHT POLLUTION ENIGMA

Am Montag, den 5. Mai 2025, um 12:00 Uhr c.t., findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Dr. Christopher Kyba arbeitet am...

Physikalisches Kolloquium am 28. April: Gedenkkolloquium Helmut Koch

Am Montag, den 28. April 2025, um 12:00 Uhr c.t., findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Der Termin ist ein...
Vier Studierende auf dem Campus.

Inside RUB – Informationstag für Studieninteressierte am 26. Juni

Am 26. Juni 2025 sind alle Studieninteressierten herzlich an die Ruhr-Universität Bochum eingeladen. Das ist eine tolle Gelegenheit, unsere...

Start ins Studium
– Informationen für Erstis

Begleitschutz

Einschreibung für Master-Studierende

Willkommen an der Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum

From Matter to Materials – in Forschung und Lehre bietet unsere Fakultät eine große Themenvielfalt und gehört zu den forschungsstärksten Physikfakultäten Deutschlands. Im CHE-Ranking zählen wir darüber hinaus zu den Besten bei der Unterstützung am Studienanfang deutschlandweit.

Persönlich

Wir legen Wert auf exzellente Beratung und Förderung aller Studierenden. Ein konstruktives Miteinander, Engagement und individuelle Bedürfnisse stehen bei uns im Vordergrund.

Vielfältig

Wir sind international vernetzt und pflegen Kooperationen mit renommierten Forschungseinrichtungen und internationalen Großprojekten wie CERN, IceCube, LOFAR und Fair.

Forschungsstark

Wir zeichnen uns durch ein breites Forschungsspektrum aus. Von Astronomie bis Plasmaphysik, unsere Studierenden haben die Möglichkeit viele Fachbereiche kennenzulernen und sich zu vertiefen.

Studieninteressierte

Studierende

Forschende

International

Cookie Consent with Real Cookie Banner