Veranstaltungen
Hier erfahren Sie alles über bevorstehende und vergangene Veranstaltungen der Fakultät für Physik und Astronomie.
Saturday Morning Physics am 29. November: Von der Quantenmechanik zum Kühlschrank der Zukunft — Einblicke in die theoretische Materialwissenschaft
Am 29. November 2025 lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zur nächsten Ausgabe von Saturday Morning Physics in diesem Wintersemester ein. Prof. Dr. Anna Grünebohm liefert spannende Einblicke...
Physikalisches Kolloquium am 17. November: The Magnetic History of the Universe
Am Montag, den 17. November 2025, um 12:00 Uhr c.t., findet unser nächstes Physikalisches Kolloquium statt. Prof. Dr. Jennifer Schober, Theoretische Astrophysikerin am Argelander-Institut für...
FINTA*-Vollversammlung am 11. November
Die Fakultät lädt herzlich zur FINTA*-Vollversammlung ein. FINTA steht für Frauen, intergeschlechtliche, non-binäre, trans und agender Personen. Alle, die sich dieser Gruppe zugehörig fühlen, sind...
Mental Health Fortbildung am 12. November
Masterstudium, Promotion oder Postdoc können einen vor einige Herausforderungen stellen: Aufgaben werden anspruchsvoller und es ist nicht leicht, allem gerecht zu werden, die Erwartungen an...
Physikalisches Kolloquium am 10. November: Quantum Materials on the Mesoscale
Am Montag, den 10. November 2025, um 12:00 Uhr c.t., findet unser nächstes Physikalisches Kolloquium statt. Prof. Dr. Philip Moll, Direktor des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der...
Antrittsvortrag von Prof. Simon Moser am 27. Oktober: „Transition Metal Oxides: A Story Told by Electrons“
Am Montag, den 27. Oktober 2025, um 12:00 Uhr c.t., hält Prof. Dr. Simon Moser im Rahmen unseres Physikalischen Kolloquiums seinen Antrittsvortrag. Moser ist Professor für Experimentalphysik,...
Bleiben Sie informiert!
Newsliste
Melden Sie sich für unsere Newsliste zu Veranstaltungen der Fakultät an. Sie erhalten Informationen zu den nächsten Terminen von Saturday Morning Physics und weiteren Veranstaltungshinweisen.
In der Regel versenden wir höchstens eine Email pro Woche.







