Veranstaltungen
Hier erfahren Sie alles über bevorstehende und vergangene Veranstaltungen der Fakultät für Physik und Astronomie.
Physikalisches Kolloquium am 19.12.2022: Investigation of Quantum Cascade Lasers Using Time Domain Spectroscopy (Antrittsvorlesung)
Am Montag (19.12.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Dr. Nahan Jukam (RUB) mit seiner Antrittsvorlesung zum Thema: „Investigation...
Physikalisches Kolloquium am 12.12.2022: Vorträge zum Dissertationspreis
Am Montag (12.12.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. An diesem Termin werden die beiden Kandidat*innen für den diesjährigen Dissertationspreis...
Saturday Morning Physics am 10.12.22: Plasmen für die Energiewende
Am 10. Dezember 2022 lädt die Fakultät zu den Saturday Morning Physics ein. Vortragender ist dieses Mal Prof. Dr. Achim von Keudell zum Thema "Plasmen für die Energiewende". Ob kleinste Teilchen...
Physikalisches Kolloquium am 05.12.2022: Computational Design of Energy Materials
Am Montag (05.12.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referentin ist Prof. Dr. Silvana Botti (Uni Jena) zum Thema: „Computational Design of...
Physikalisches Kolloquium am 28.11.2022: Why Is It so Difficult to Probe the Nature of Dark Matter?
Am Montag (28.11.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referentin ist Prof. Dr. Ludovic Van Waerbeke (University of British Columbia) zum Thema:...
Physikalisches Kolloquium am 21.11.2022: Kinetics of Non-Equilibrium Plasmas (Antrittsvorlesung)
Am Montag (21.11.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referentin ist PD. Dr. Tsanko V. Tsankov (RUB) zum Thema: „Kinetics of Non-Equilibrium...
Bleiben Sie informiert!
Newsliste
Melden Sie sich für unsere Newsliste zu Veranstaltungen der Fakultät an. Sie erhalten Informationen zu den nächsten Terminen von Saturday Morning Physics und weiteren Veranstaltungshinweisen.
In der Regel versenden wir höchstens eine Email pro Woche.