Am Montag, den 24. November 2025, um 12:00 Uhr c.t., findet unser nächstes Physikalisches Kolloquium statt. Prof. Dr. Daniel P. Lathrop ist...
Alle Ergebnisse
Saturday Morning Physics am 29. November: Von der Quantenmechanik zum Kühlschrank der Zukunft — Einblicke in die theoretische Materialwissenschaft
17.11.25 | Saturday Morning Physics, Veranstaltung
Am 29. November 2025 lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zur nächsten Ausgabe von Saturday Morning Physics in diesem Wintersemester ein....
Physikalisches Kolloquium am 17. November: The Magnetic History of the Universe
10.11.25 | Physikalisches Kolloquium, Veranstaltung
Am Montag, den 17. November 2025, um 12:00 Uhr c.t., findet unser nächstes Physikalisches Kolloquium statt. Prof. Dr. Jennifer Schober, Theoretische...
FINTA*-Vollversammlung am 11. November
10.11.25 | Gleichstellung, Interne Veranstaltungen, Veranstaltung
Die Fakultät lädt herzlich zur FINTA*-Vollversammlung ein. FINTA steht für Frauen, intergeschlechtliche, non-binäre, trans und agender Personen....
Mental Health Fortbildung am 12. November
06.11.25 | Instagram, Interne Veranstaltungen, Veranstaltung
Masterstudium, Promotion oder Postdoc können einen vor einige Herausforderungen stellen: Aufgaben werden anspruchsvoller und es ist nicht leicht,...
Physikalisches Kolloquium am 10. November: Quantum Materials on the Mesoscale
03.11.25 | Physikalisches Kolloquium, Veranstaltung
Am Montag, den 10. November 2025, um 12:00 Uhr c.t., findet unser nächstes Physikalisches Kolloquium statt. Prof. Dr. Philip Moll, Direktor des...
Antrittsvortrag von Prof. Simon Moser am 27. Oktober: „Transition Metal Oxides: A Story Told by Electrons“
20.10.25 | Physikalisches Kolloquium, Veranstaltung
Am Montag, den 27. Oktober 2025, um 12:00 Uhr c.t., hält Prof. Dr. Simon Moser im Rahmen unseres Physikalischen Kolloquiums seinen Antrittsvortrag....
Saturday Morning Physics am 25. Oktober: „Von Pi bis SUPER: Der Weg zu moderner Quantenkontrolle“
14.10.25 | Instagram, Saturday Morning Physics, Veranstaltung
Am 25. Oktober 2025 lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zur ersten Ausgabe von Saturday Morning Physics im Wintersemester 2025/26 ein. Apl....
Physikalisches Kolloquium am 20. Oktober: Novel approaches for electromagnetic field mapping & more
13.10.25 | Physikalisches Kolloquium, Veranstaltung
Am 20. Oktober findet das erste Physikalische Kolloquium dieses Wintersemesters statt. Prof. Dr. Rafal Dunin-Borkowski ist Direktor des Instituts...
Physikalisches Kolloquium am 7. Juli: Unconventional Superconductivity After the BCS Paradigm
01.07.25 | Physikalisches Kolloquium, Veranstaltung
Am Montag, den 7. Juli 2025, um 12:00 Uhr c.t., findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Prof. Dr. Hai-Hu Wen ist...
Inside RUB – Informationstag für Studieninteressierte am 26. Juni
23.06.25 | Instagram, Schüler_Innen, Veranstaltung
Am 26. Juni 2025 sind alle Studieninteressierten herzlich an die Ruhr-Universität Bochum eingeladen. Das ist eine tolle Gelegenheit, unsere...
Antrittsvortrag Prof. Christopher Riseley am 30. Juni: Cosmic Rays & Perfect Plasma – Lessons Learned From Galaxy Clusters
23.06.25 | Physikalisches Kolloquium, Veranstaltung
Am Montag, den 30. Juni 2025, um 12:00 Uhr c.t., hält Jun.-Prof. Dr. Christopher Riseley im Rahmen unseres Physikalischen Kolloquiums seinen...

