Studierende, die im Wintersemester ihr Studium im Master-Studiengang Physics aufnehmen möchten, müssen zuvor an einem obligatorischen...
Alle Ergebnisse
Studienberatungsmöglichkeiten in den Semesterferien
Am 15.07. endet die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2022. Für die kommende vorlesungsfreie Zeit ändern sich die Beratungsmöglichkeiten der...
RISE Weltweit 2023 – Stipendienprogramm für Bachelorstudierende
Bachelorstudierende in Physik (und anderen Fachrichtungen) können sich in Kürze für verschiedene Praktika auf der ganzen Welt bewerben. Stipendiate...
Exkursion gewährt Einblicke in Plasmatechnologie
Teilnehmer*innen der Vorlesung "Plasmadiagnostik" aus diesem und früheren Semestern besuchten am 03.06.22 die Firma Avantes in Apeldoorn in den...
Gut beraten ins Ausland – Informationen zu Stipendien- und Fördermöglichkeiten
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 29.04.2022 und wurde am 07.06.2022 upgedatet. Für Studierende, die sich für einen Auslandsaufenthalt...
RUBel Wettbewerb 5×5000 – Dr. Christopher Körber unter den Gewinner*innen
Durch eine adaptive Lehrergänzung durch systematische Digitalisierung soll die Vorlesung Grundlagen der Quantenmechanik und Statistik in der Physik...
Austausch vom Fach – Termin am 10.06.
Lehrende der Naturwissenschaften unterschiedlicher NRW-Hochschulen tauschen sich über offen zugängliche Bildungsmaterialien ihrer Fachbereiche aus.
Tage der offenen Tür – Digitale Angebote der RUB
Studieninteressierte können sich bei den digitalen Tagen der offenen Tür vom 09. Mai bis zum 17. Juni wieder über das Studienangebot der RUB...