Das Dekanat besteht aus Dekan Prof. Eremin, Prodekan Prof. Hildebrandt, Studiendekan Prof. Krabbe und wird durch die Geschäftsführerin Frau Dr. Gerding der Fakultät strategisch unterstützt.
Das Dekanat handelt im Auftrag der Fakultät. Die Geschäftsfähigkeit ergibt sich aus den Beschlüssen des Fakultätsrats oder durch organisatorische Notwendigkeiten. Eine Bewertung von Maßnahmen und eine Überprüfung der strategischen Ziele erfolgt in den Gremien der Fakultät. Die sich daraus ergebenden Aufgaben können durch das Dekanat an die Geschäftsführung oder andere Bereiche delegiert werden.
Mit den verschiedenen Gruppen werden in den Fakultätsgremien Struktur- und Entwicklungspläne aufgestellt, die für einen vorab definierten Zeitraum die mit der Hochschulleitung festgelegten Ziele und Maßnahmen aufgreifen (aktuell: Perspektivplanung Laufzeit 2021-2025). Zur Realisierung der hier festgeschriebenen Ziele plant die Geschäftsführung die Finanzen und bewirtschaftet den Stellenplan der Fakultät.
Die Geschäftsführung organisiert das Qualitätsmanagement, das in der Fakultät gemeinsam mit den Gremien weiterentwickelt, überwacht und auf seine Funktionsfähigkeit hin regelmäßig überprüft wird.
Alle Berufungsverfahren, Zwischenevaluationen und Tenure-Track-Verfahren der Fakultät werden vom Geschäftszimmer der Fakultät begleitet. Bei allen Stellenbesetzungsverfahren von der Ausschreibung bis zum fertigen Arbeitsvertrag ist das Geschäftszimmer vorab einzubinden.
Kontakt & Öffnungszeiten
Geschäftszimmer der Fakultät für Physik und Astronomie NB 02/130 – 131
Tel.: +49 234 32 23445 +49 234 32 27312
Fax: +49 234 32 14447
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Donnerstag (Raum NB 02/130 -131) 09.00 – 12.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail/Kontaktformular.