Aktuelle News und Mitteilungen
Bleiben Sie informiert! Hier finden Sie aktuelle Informationen der Fakultät für Physik und Astronomie.
Sichere Quantenkommunikation mit Kristallen
07.05.25 | Forschung, Instagram
Die Zukunft der Quantenkommunikation ist glänzend: Dr. Arne Ludwig und sein Team erzeugen einzelne Lichtteilchen in einem hochreinen Kristall, um Informationen sicher zu transportieren.
Wahlen der Gruppe der Studierenden in Senat und Fakultätsrat
07.05.25 | Fakultät, Interne Termine, RUB
Im Juni stehen die diesjährigen Wahlen der Vertreter*innen der Studierenden in den Fakultätsräten und zum Senat an. Die Amtszeit beträgt ein Jahr - nämlich vom 1. Oktober 2025 bis 30. September...
Antrittsvorlesung Prof. Silvana Botti am 12. Mai: AI-POWERED MATERIALS DESIGN – FROM DISCOVERY TO APPLICATION
05.05.25 | Physikalisches Kolloquium, Veranstaltung
Am Montag, den 12. Mai 2025, um 12:00 Uhr c.t., hält Prof. Dr. Silvana Botti im Rahmen unseres Physikalischen Kolloquiums ihre Antrittsvorlesung. Botti ist Professorin für Theorie der angeregten...
Physikalisches Kolloquium am 5. Mai: EYES VS. RADIOMETERS – A LIGHT POLLUTION ENIGMA
28.04.25 | Physikalisches Kolloquium, Veranstaltung
Am Montag, den 5. Mai 2025, um 12:00 Uhr c.t., findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Dr. Christopher Kyba arbeitet am Geographischen Institut der Ruhr-Universität...
Bundeskongress zur Förderung des MINT-Unterrichts
23.04.25 | Forschung, Servicezentrum Schule
Vom 1. bis 4. Mai 2025 treffen sich auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum Lehrkräfte aus ganz Deutschland zum 115. MNU-Kongress. Die Teilnehmenden erwartet ein Programm mit Vorträgen,...
Physikalisches Kolloquium am 28. April: Gedenkkolloquium Helmut Koch
22.04.25 | Physikalisches Kolloquium, Veranstaltung
Am Montag, den 28. April 2025, um 12:00 Uhr c.t., findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Der Termin ist ein Gedenkkolloquium für Prof. Dr. Helmut Koch, der vor fast...
Inside RUB – Informationstag für Studieninteressierte am 26. Juni
21.04.25 | Instagram, Schüler_Innen, Veranstaltung
Am 26. Juni 2025 sind alle Studieninteressierten herzlich an die Ruhr-Universität Bochum eingeladen. Das ist eine tolle Gelegenheit, unsere Hochschule kennenzulernen und einen Einblick in die...
Netzwerktagung der Humboldt-Stipendiat*innen an der RUB
16.04.25 | Forschung, International
Vom 09. bis 11. April fand an der Ruhr-Universität Bochum das Stipendiat*innentreffen der Alexander von Humboldt-Stiftung statt. Insgesamt kamen 114 Forschende aus 37 verschiedenen Ländern zu dieser...
Neue Emmy-Noether-Gruppe geht auf Jagd nach exotischen Teilchen
08.04.25 | Forschung, Instagram
Jun.-Prof. Farah Afzal und ihr Team untersuchen die fundamentalen Bausteine der Materie: Ihre Suche nach exotischen Teilchen beginnt am Jefferson Lab in Virginia, wo sie mithilfe des...
Physikalisches Kolloquium am 14. April: EXPLORING QUANTUM COMPLEXITY IN ARTIFICIAL SUPERCONDUCTING HETEROSTRUCTURES
07.04.25 | Physikalisches Kolloquium, Veranstaltung
Am Montag, den 14. April 2025, um 12:00 Uhr c.t., findet der erste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums in diesem Sommersemester statt. Prof. Dr. Niccola Poccia, Professor für Physik der...
Finaler Datensatz des Kilo-Degree Survey liefert Informationen über die Entstehung des Universums
27.03.25 | Forschung
8 Jahre und 41 Millionen Galaxien: Ein internationales Forschungsteam hat die finalen Daten des Kilo-Degree Survey (KiDS) ausgewertet. Diese bestätigen ein Standardmodell der Materieverteilung des...
Neue Fakultätsordnung veröffentlicht
26.03.25 | Fakultät
Am 25. März 2025 wurde die neue Fakultätsordnung der Fakultät für Physik und Astronomie als Amtliche Bekanntmachung Nr. 1676 veröffentlicht. Die Satzung tritt mit dem Tag ihrer Veröffentlichung in...
Erster Meilenstein der Euclid-Mission: Daten von 10 Milliarden Lichtjahren entfernten Galaxien
19.03.25 | Forschung
Das Weltraumteleskop Euclid ermöglicht völlig neue Einblicke in das dunkle Universum. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat nun den ersten großen Datensatz der Mission veröffentlicht:...
Tag der Astronomie & Raumfahrt am 29. März
10.03.25 | Veranstaltung
Der 29. März ist der Tag der Astronomie und Tag der Raumfahrt. In ganz Deutschland öffnen Forschungsinstitute, Sternwarten, astronomische Vereine, Planetarien und Museen ihre Türen und laden ein,...
„Hjärtliga gratulationer“ zur affiliierten Professur an der Technischen Universität Göteborg, Julia Tjus!
05.03.25 | Fakultät, Forschung, Instagram
Prof. Julia Tjus‘ langjährige Verbindung zur Technischen Hochschule Chalmers in Göteborg würdigt die schwedische Universität mit einer besonderen Auszeichnung: Ab dem 1. März 2025 ist sie dort...
PLANETAMOS – das Physikshow-Musical am 29. & 30. März
27.02.25 | Instagram, Veranstaltung
Das weltweit einzigartige Physikshow-Musical “PLANETAMOS” der Universität Bonn kommt im März erstmals ins Ruhrgebiet! In einer fulminanten Show mit Vorführexperimenten, Musik und Live-Gesang zeigt...
Saturday Morning Physics am 22. März: “Quantenpunkte: Die Quelle faszinierenden Quantenlichts”
26.02.25 | Instagram, Saturday Morning Physics, Veranstaltung
Die Fakultät für Physik und Astronomie lädt alle Physikbegeisterten herzlich zur letzten Veranstaltung der Reihe “Saturday Morning Physics” in diesem Frühjahr ein! Am 22. März 2025 um 11 Uhr öffnet...
Projektwoche für Schülerinnen in den Osterferien: Jetzt anmelden!
20.02.25 | Instagram, Schüler_Innen, Veranstaltung
+++ Update vom 6. März: Die Projektwoche ist inzwischen komplett ausgebucht. Falls ihr bisher noch keinen Platz bekommen habt, könnt ihr euch noch auf die Warteliste setzen - wenn sich dann noch...