Veranstaltungen
Hier erfahren Sie alles über bevorstehende und vergangene Veranstaltungen der Fakultät für Physik und Astronomie.
Postersitzung SOWAS-Praktikum 2022
Am Mittwoch dem 13.07.22 sind alle Interessierten herzlich eingeladen an der diesjährigen Postersitzung zu den Projekten aus den SOWAS-Praktika 2022 teilzunehmen.
Physikalisches Kolloquium am 11.07.2022: High average power ultrafast lasers from the THz to the XUV: a solution looking for a problem?
Am Montag (11.07.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referentin ist Prof. Dr. Clara Saraceno (Fakultät für Elektrotechnik und...
Physikalisches Kolloquium am 04.07.2022: Topology – Open and with Diverse Backgrounds
Am Montag (04.07.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Dr. Tobias Meng (TU Dresden) zum Thema: „Topology - Open and with Diverse...
Happy Higgs-Discovery-Day – Veranstaltungen zum 10-jährigen Jubiläum der Entdeckung des Higgs-Teilchens
Vor zehn Jahren, am 04. Juli 2012, gaben Wissenschaftler*innen des CERN bekannt, dass es Ihnen nach über 40 Jahren Suche gelungen war, das bis dahin nur theoretisch vorhergesagte Higgs-Teilchen zu...
Physikalisches Kolloquium am 27.06.2022: Antrittsvorlesung Prof. Dr. Anna Franckowiak
Am Montag (27.06.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referentin ist Prof. Dr. Anna Franckowiak (Ruhr-Universität Bochum) zum Thema: "Ghostly...
Physikalisches Kolloquium am 20.06.2022: Unlucky Stars Illuminate Massive Black Holes
Am Montag (20.06.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Prof. Dr. Sjoert van Velzen (Leiden Observatory, Leiden University, NL) zum...
Bleiben Sie informiert!
Newsliste
Melden Sie sich für unsere Newsliste zu Veranstaltungen der Fakultät an. Sie erhalten Informationen zu den nächsten Terminen von Saturday Morning Physics und weiteren Veranstaltungshinweisen.
In der Regel versenden wir höchstens eine Email pro Woche.