Aktuelle News und Mitteilungen
Bleiben Sie informiert! Hier finden Sie aktuelle Informationen der Fakultät für Physik und Astronomie.
Obligatorische Beratungstermine M.Sc. Physics
21.07.22 | Studium
Studierende, die im Wintersemester ihr Studium im Master-Studiengang Physics aufnehmen möchten, müssen zuvor an einem obligatorischen Beratungsgespräch teilnehmen. Die Umschreibung in den...
Summer in the City – Veranstaltungstipps für die vorlesungsfreie Zeit
14.07.22 | Veranstaltung
Schon seit dem 27.06. laufen die Sommerferien und mit dem 15.07. endet auch die aktuelle Vorlesungszeit an der RUB. Egal ob Sie an der Fakultät studieren, arbeiten oder forschen, wir wünschen Ihnen...
Studienberatungsmöglichkeiten in den Semesterferien
14.07.22 | Studium
Am 15.07. endet die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2022. Für die kommende vorlesungsfreie Zeit ändern sich die Beratungsmöglichkeiten der Studienfachberatung. Bitte entnehmen Sie der folgenden...
RISE Weltweit 2023 – Stipendienprogramm für Bachelorstudierende
12.07.22 | International, Studium
Bachelorstudierende in Physik (und anderen Fachrichtungen) können sich in Kürze für verschiedene Praktika auf der ganzen Welt bewerben. Stipendiate erhalten eine monatliche Vollstipendienrate und...
IdeenExpo 2022 – Mit dem Lehrstuhl Astronomie in die bunte Welt des Alls
08.07.22 | Fakultät
Wie die eindrucksvollen Farbbilder des Alls entstehen, das zeigen Mitarbeiter*innen des Lehrstuhls für Astronomie vom 02. bis zum 10. Juli 2022 Schülerinnen und Schülern auf der IdeenExpo in...
Postersitzung SOWAS-Praktikum 2022
07.07.22 | Veranstaltung
Am Mittwoch dem 13.07.22 sind alle Interessierten herzlich eingeladen an der diesjährigen Postersitzung zu den Projekten aus den SOWAS-Praktika 2022 teilzunehmen.
Die Rückmeldung fürs Wintersemester startet
06.07.22 | RUB
Alle bereits eingeschriebenen Studierenden haben bis zum 31. August 2022 Zeit, sich rückzumelden. Dafür müssen sie den Sozialbeitrag in Höhe von 342,43 Euro fristgerecht überweisen. Für neue...
Physikalisches Kolloquium am 11.07.2022: High average power ultrafast lasers from the THz to the XUV: a solution looking for a problem?
05.07.22 | Veranstaltung
Am Montag (11.07.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referentin ist Prof. Dr. Clara Saraceno (Fakultät für Elektrotechnik und...
Physikalisches Kolloquium am 04.07.2022: Topology – Open and with Diverse Backgrounds
28.06.22 | Veranstaltung
Am Montag (04.07.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Dr. Tobias Meng (TU Dresden) zum Thema: „Topology - Open and with Diverse...
Dr. Vandad Fallah Ramazani gewinnt Florian-Goebel-Preis
28.06.22 | Forschung
Dr. Vandad Fallah Ramazani, Mitglied der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Anna Franckowiak, hat in der vergangenen Woche gemeinsam mit drei weiteren Wissenschaftler*innen den Florian-Goebel-Preis...
Happy Higgs-Discovery-Day – Veranstaltungen zum 10-jährigen Jubiläum der Entdeckung des Higgs-Teilchens
27.06.22 | Veranstaltung
Vor zehn Jahren, am 04. Juli 2012, gaben Wissenschaftler*innen des CERN bekannt, dass es Ihnen nach über 40 Jahren Suche gelungen war, das bis dahin nur theoretisch vorhergesagte Higgs-Teilchen zu...
Physikalisches Kolloquium am 27.06.2022: Antrittsvorlesung Prof. Dr. Anna Franckowiak
22.06.22 | Veranstaltung
Am Montag (27.06.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referentin ist Prof. Dr. Anna Franckowiak (Ruhr-Universität Bochum) zum Thema: "Ghostly...