Physikalisches Kolloquium
Jedes Semester bieten wir unser Physikalisches Kolloquium an. Neben Dozent*innen und Wissenschaftler*innen unserer eigenen Fakultät, sind in unserem Kolloquium auch regelmäßig Referent*innen aus aller Welt zu Gast und geben einen Einblick in unterschiedliche physikalische Fachbereiche.
Termine
Das Physikalische Kolloquium findet in der Vorlesungszeit immer montags um 12.00 Uhr c.t. statt.
Physikalisches Kolloquium am 5. Mai: EYES VS. RADIOMETERS – A LIGHT POLLUTION ENIGMA
Am Montag, den 5. Mai 2025, um 12:00 Uhr c.t., findet der nächste Termin unseres Physikalischen...
Koordination

Prof. Dr. Maria Elena Innocenti
NB 7/156
Tel.: +49 234 32 23757
Foto: RUB, Marquard
Programm im Sommersemester 2025
Datum | Referent*in | Thema/Anlass |
---|---|---|
14. April | Prof. Dr. Nicola Poccia Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung (IWF) Dresden & Universität Neapel Federico II | Exploring Quantum Complexity in Artificial Superconducting Heterostructures Einführung durch: Prof. Dr. Ilya Eremin |
28. April | diverse Sprecher*innen | Gedenkkolloquium Helmut Koch Einführung durch: Prof. Dr. Ulrich Wiedner |
5. Mai | Dr. Christopher Kyba Geographisches Institut der Ruhr-Universität Bochum | Eyes vs. Radiometers: A Light Pollution Enigma Einführung durch: Prof. Dr. Hendrik Hildebrandt |
12. Mai | Prof. Dr. Silvana Botti Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum | AI-Powered Materials Design: From Discovery to Application Antrittsvortrag |
19. Mai | Prof. Dr. Laura Fabbietti Technische Universität München | Strong Interaction Among Hadrons and Connections to Astrophysics Einführung durch: Prof. Dr. Silvana Botti |
26. Mai | Prof. Dr. Jochen Wosnitza Technische Universität Dresden & Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf | Materials Research in Very High Magnetic Fields Einführung durch: Prof. Dr. Ilya Eremin |
2. Juni | Dr. Kevin Schoeffler (tbc) Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum | tba Einführung durch: Prof. Dr. Maria-Elena Innocenti |
16. Juni | Dr. Brandt Gaches Universität Duisburg-Essen | tba Einführung durch: Prof. Dr. Julia Tjus |
23. Juni | Prof. Dr. Jean-Pierre van Helden Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum | Shining Light on Reactive Plasmas Antrittsvortrag |
30. Juni | Jun.-Prof. Dr. Christopher Riseley Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum | tba Antrittsvortrag |
7. Juli | Prof. Dr. Hai-Hu Wen Nanjing University | tba |
14. Juli | Prof. Dr. Rolf Kuiper Universität Duisburg-Essen | tba Einführung durch: Prof. Dr. Ilya Eremin |