RUB Physik bei FacebookRUB Physik bei Twitter
  • News
    • Alle Meldungen
    • Forschung
    • Fakultät
    • Studium
    • Schule
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Archiv
  • Fakultät
    • Organigramm
    • Einrichtungen
      • Dekanat
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • Institute
      • Servicezentrum Physik
      • Werkstätten
      • Fachschaft
    • Professuren
    • Gleichstellung
  • Forschung
    • Mission Statement
    • Forschungsfelder
      • Astronomie/-physik
      • Biophysik
      • Fachdidaktik
      • Festkörperphysik
      • Hadronenphysik
      • Materialwissenschaften
      • Neuroinformatik
      • Physikalische Chemie
      • Plasmaphysik
    • Sonderforschungsbereiche
    • Verbundprojekte BMBF
    • DFG Forschergruppen
    • Graduiertenkollegs
    • ERC
  • Studium
    • Studiengänge
      • Bachelor of Science
      • 2-Fach Bachelor
      • Master of Science
      • Master of Education
      • Master Medizinphysik
        • Schwerpunkt Bildgebende Verfahren
        • Schwerpunkt Biophysik
        • Schwerpunkt Neuroinformatik
        • Schwerpunkt Klinische Medizinphysik, Beschleunigerphysik
      • Promotion
        • Promotionsordnung 2011
        • Promotionsordnung 1987
        • Disputationstermine
        • Public Defence of Janina Schmitz
        • Public Defence of Moritz J. Püschel
        • Public Defence of Dr. Thomas Hammerschmidt
    • Studienberatung
    • Helpdesk Physik
    • Praktika
    • Vorkurs
    • Erstsemestereinführung
    • Auslandsstudium
    • Evaluation
      • Ergebnisse
      • Evaluation Peer-Mentoring
  • Schule
    • Projektwoche
    • Schülerlabor
    • GYPT
    • Laborführung
    • Facharbeit
    • Für Lehrer und Schulen
    • Berufspraktika
  • Veranstaltungen
    • Projektwoche
    • Physik im Blue Square
    • Phys. Kolloquium
    • Saturday Morning Physics
      • Gravitation Hautnah (19/20)
    • Maustag
    • Akademische Jahresfeier
      • Bildergalerie 2018
      • Bildergalerie 2019
    • Neujahrsempfang
  • Service
    • Kontakt
    • Software
      • Maple
    • Südpol PC-Raum
  • Interner Bereich
    • Hilfe zum Login
RUB - Physik - Schule - Facharbeit
Übersicht | Kontakt | A-Z |
FacharbeitFacharbeit
  • Projektwoche
  • Schülerlabor
  • GYPT
  • Laborführung
  • Facharbeit
  • Für Lehrer und Schulen
  • Berufspraktika

    Facharbeit an der Uni

    Die Fakultät für Physik und Astronomie ermöglicht SchülerInnen, ihre Facharbeiten im Rahmen des Physikalischen Grundpraktikums anzufertigen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie entweder bei Herrn Dr. Dirk Meyer oder bei Herrn Torsten Cleve.

    Auswahlthemenliste der möglichen Versuchsthemen für Facharbeiten

    Zum Reinschnuppern und als erste Vorbereitung erhalten Sie hier eine Auswahl von möglichen Versuchsthemen für Ihre Facharbeit. Zu jedem Thema gibt es eine Einführung, eine Versuchsbeschreibung und ein Foto von dem Versuchsaufbau:

    • Elektrische Kennlinien verschiedener Leiter
    • Mechanische Resonanz
    • Akustische Wellen, Schallausbreitung
    • Linsengesetze, Augenlinsenmodell
    • Mikroskop
    • Gitter- und Prismen-Spektralapparat
    • Spektralphotometrie
    • Optische Polarisation, Saccharimetrie
    • Ionisierende Strahlung, Röntgenstrahlungsabsorbtion
    • Ionisierende Strahlung, Röntgenstrahlungsbeugung
    • Radioaktivität
    • Spez. Wärmekapazität, Verdampfungsenthalpie
    • Viskosität und Oberflächenspannung
    • Lichtelektrischer Effekt
    • e/m mit dem Fadenstrahlrohr
    • Franck-Hertz-Versuch
    • Millikan-Versuch
    • Hologramm

    Ansprechpartner

    Dr. Dirk Meyer
    NB 04/598
    Fon: +49 (0) 234-32-23198
    eMail


    Torsten Cleve
    NB 02/134
    Fon: +49 (0) 234-32-25865
    eMail

    Die Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum
    Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung