Bei dem German Young Physicists‘ Tournament (GYPT) handelt es sich um einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8, bei dem anspruchsvolle experimentelle Problemstellungen bearbeitet werden sollen. Informationen zum Wettbewerb und den aktuellen 17 Problemstellungen finden siehier oder unter https://www.gypt.org/. Das Besondere an dem Wettbewerb ist, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Lösungsideen zu einer Problemstellung wie auf einer wissenschaftlichen Konferenz in einem kurzen Vortrag vorstellen und gegen einen anderen Teilnehmer verteidigen müssen. Sie übernehmen dabei einmal die Rolle des Vortragenden und einmal die des Herausforderers. Und ganz wichtig: Alles passiert auf Englisch! Die Auseinandersetzung wird von einer Jury bewertet.
Das German Young Physicists‘ Tournament ist ein Teamwettbewerb. Je drei Schülerinnen oder Schüler, die je ein anderes Problem vertreten, bilden zusammen ein Team. Bei dem Wettbewerb geht es also nicht nur um fachliches Brillieren, sondern auch um Teamarbeit, Phantasie, Mut und Wettkampfgeist oder einfach der Lust am Ausprobieren.
DiePhysikdidaktik der Ruhr-Universität Bochumist in Kooperation mit der MCS-Juniorakademie Bochum jetzt offizielles GYPT-Zentrum der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.