RUB Physik bei FacebookRUB Physik bei Twitter
  • News
    • Alle Meldungen
    • Forschung
    • Fakultät
    • Studium
    • Schule
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Archiv
  • Fakultät
    • Organigramm
    • Einrichtungen
      • Dekanat
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • Institute
      • Servicezentrum Physik
      • Werkstätten
      • Fachschaft
    • Professuren
    • Gleichstellung
  • Forschung
    • Mission Statement
    • Forschungsfelder
      • Astronomie/-physik
      • Biophysik
      • Fachdidaktik
      • Festkörperphysik
      • Hadronenphysik
      • Materialwissenschaften
      • Neuroinformatik
      • Physikalische Chemie
      • Plasmaphysik
    • Sonderforschungsbereiche
    • Verbundprojekte BMBF
    • DFG Forschergruppen
    • Graduiertenkollegs
    • ERC
  • Studium
    • Studiengänge
      • Bachelor of Science
      • 2-Fach Bachelor
      • Master of Science
      • Master of Education
      • Master Medizinphysik
        • Schwerpunkt Bildgebende Verfahren
        • Schwerpunkt Biophysik
        • Schwerpunkt Neuroinformatik
        • Schwerpunkt Klinische Medizinphysik, Beschleunigerphysik
      • Promotion
        • Promotionsordnung 2011
        • Promotionsordnung 1987
        • Disputationstermine
        • Public Defence of Janina Schmitz
        • Public Defence of Moritz J. Püschel
        • Public Defence of Dr. Thomas Hammerschmidt
    • Studienberatung
    • Helpdesk Physik
    • Praktika
    • Vorkurs
    • Erstsemestereinführung
    • Auslandsstudium
    • Evaluation
      • Ergebnisse
      • Evaluation Peer-Mentoring
  • Schule
    • Projektwoche
    • Schülerlabor
    • GYPT
    • Laborführung
    • Facharbeit
    • Für Lehrer und Schulen
    • Berufspraktika
  • Veranstaltungen
    • Projektwoche
    • Physik im Blue Square
    • Phys. Kolloquium
    • Saturday Morning Physics
      • Gravitation Hautnah (19/20)
    • Maustag
    • Akademische Jahresfeier
      • Bildergalerie 2018
      • Bildergalerie 2019
    • Neujahrsempfang
  • Service
    • Kontakt
    • Software
      • Maple
    • Südpol PC-Raum
  • Interner Bereich
    • Hilfe zum Login
RUB - Physik - Schule - Projektwoche
Übersicht | Kontakt | A-Z |
ProjektwocheProjektwoche
  • Projektwoche
  • Schülerlabor
  • GYPT
  • Laborführung
  • Facharbeit
  • Für Lehrer und Schulen
  • Berufspraktika

    Projektwoche

    In unbekannte Welten schauen – Physik erleben

    Achtung: Ausfall Projektwoche!


    Leider wird die geplante Projektwoche in den Herbstferien 2020 nicht stattfinden, um einer Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken.
     
    Wir arbeiten zur Zeit an einer Möglichkeit die nächste Projektwoche in den Osterferien 2021 durchführen zu können.
     
    Weitere Informationen dazu werden hier bekannt gegeben.

     

    Die SchülerInnenprojektwoche findet seit dem Jahr 2002 an der Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum statt.

    In den Osterferien richtet sich das Angebot traditionell an Jungen und Mädchen, in den Herbstferien ist die Projektwoche ausschließlich für Mädchen geplant.

    Wir möchten gezielt Mädchen und Jungen in den entsprechenden Altersstufen ermutigen an der Projektwoche teilzunehmen um ein besseres Bild von dem Campus-Leben und einem Studium zu erhalten.
    Nicht wenige unserer Physik-Absolventinnen und Absolventen haben einst selber als SchülerInnen an der Projektwoche teilgenommen und ihr Interesse an der Physik geweckt.

    Habt ihr Lust:

    • beim Physik-Duell mitzumachen?                                                              

    • eine Vorlesung zu besuchen?                                                                     

    • durch Studierende betreut zu werden und aus erster Hand Informationen über das Physikstudium an der RUB zu erfahren

    • selber zu experimentieren, wahlweise in einem der folgenden Projekte?

      • Astronomie - woher wir wissen, was da draußen ist

      • Physik in der Medizin

      • Die Welt der Plasmen

      • Das Haus der Zukunft

    Dann macht gerne mit und meldet euch rechtzeitig an, wir freuen uns auf euch!

     

    Ansprechpartnerin

    Dr. Marina Prenzel
    NB 5/126
    Research Departement Plasma with Complex Ineractions
    Ruhr-Universität Bochum
    44780 Bochum
    Fon.: +49 (0) 234-32-23688
    Fax: +49 (0) 234-32-14171
    eMail

    Kooperation

    Die Projektwochen werden in enger Kooperation mit dem Alfried-Krupp Schülerlabor der Ruhr-Universität durchgeführt.

    Anreise

    Anreiseempfehlung zur Uni

    Die Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum
    Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung